Sa.., 15. November 2025 – Sa.., 7. Februar 2026
Durch das Prisma der Grenzen | Episode 3
Eine Ausstellung in vier Museen und öffentlichen Räumen der Stadt Bozen
Demnächst
Wir freuen uns, die Ausstellung Durch das Prisma der Grenzen – Episode 3 ankündigen zu dürfen, die vom 15. November 2025 bis zum 7. Februar 2026 in vier Museen und öffentlichen Räumen der Stadt Bozen stattfindet: BZ ’18-’45 Dokumentationsausstellung im Siegesdenkmal, Eurac Research, Merkantilmuseum, Naturmuseum Südtirol, Stadtmuseum Bozen.
Die Ausstellung, kuratiert von Katia Anguelova, Angelika Burtscher und Marion Oberhofer und produziert von Lungomare im Rahmen des europäischen Projekts Horizon Europe B-Shapes – Borders Shaping Perceptions of European Societies, erkundet die vielfältigen politischen, räumlichen und persönlichen Erzählungen über Grenzen anhand von Werken von Pamela Dodds, Esra Ersen, Boris Missirkov & Georgi Bogdanov, Ivan Moudov, Karin Schmuck, Zorka Wollny und ZimmerFrei (Anna de Manincor).
Nach den ersten beiden Etappen – in Český Těšín/Cieszyn und im Nationalen Historischen Museum in Sofia – versammelt Episode 3 die in den beiden Grenzregionen entstandenen Arbeiten, erweitert sie mit zwei neuen Kunstwerken und stellt sie in Dialog mit den Sammlungen und historischen Orten der Stadt Bozen. Die Werke behandeln Themen wie Migration, kollektives Gedächtnis, Identität und die Beziehung zur Landschaft und schlagen neue Wege vor, Grenzen als Räume der Beziehung wahrzunehmen und zu verstehen.