Ort Predazzo / Bolzano

Ricette Solari ist das Siegerprojekt, das in diesem Jahr Fiumicina –Eine offene Küche am Fluss aktivieren wird. Das Projekt hat der Künstler und Koch Andrea D’Amore zusammen mit TAB Take Away Bibliographies vorgeschlagen – ein Kollektiv, das kollaborative, multimediale und transdisziplinäre Bibliografien als Tool zur nicht-linearen, kollektiven Wissensproduktion fördert.

 

Ricette Solari wird am 16. August beim Festival Danzare a Monte im Fleimstal eröffnet und kommt anschließend von 20. bis 22. August nach Bozen, auf die Talferwiesen beim Alexander-Langer-Platz.

 

Vier Tage kulinarischer Experimente mit dem Ziel, ein kollektives Kochbuch für solare Rezepte zu gestalten – ein Raum, in dem sich Erfahrungen und Wissen im Wandel entfalten können. Eine Gelegenheit, um zu lernen, zuzuhören, auszuprobieren und unser kulinarisches Wissen im Sinne einer Küche, die natürliche Ressourcen nutzt, neu zu denken.

 

 

Drei Tage in Bozen

Von Mittwoch, 20., bis Freitag, 22. August 2025 erwarten wir euch auf den Talferwiesen (in der Nähe des Langer-Platzes) zu Ricette Solari – drei Tage kulinarischer Experimente, bei denen ihr Rezepte und Garmethoden teilen, Geschmäcker genießen und Wissen austauschen könnt – ausgehend von der direkten Erfahrung mit Fiumicina und den Beiträgen des Künstlerkochs Andrea d’Amore sowie von TAB Take Away Bibliographies.

 

Während der drei Tage besteht die Möglichkeit, an der Zubereitung und dem Garen von Speisen mitzuwirken, indem man eine Zutat für eine vegetarische Mahlzeit mitbringt – zur Auswahl stehen: Gemüse, Kräuter, frisches oder getrocknetes Obst, Eier, Käse, vorgekochte Hülsenfrüchte. Anschließend laden wir zu geselligen Momenten ein, bei denen Köchinnen, Passantinnen und Gäst*innen gemeinsam die experimentierten Rezepte verkosten können (solange der Vorrat reicht).

 

Um auch nur an einer dieser Aktivitäten teilzunehmen, könnt ihr euch kostenlos über diesen Link anmelden.

Ricette Solari ist das Siegerprojekt, das ausgewählt wurde, um 2025 Fiumicina zu aktivieren – die Solarküche am Fluss, entworfen von Johanna Dehio, Mascha Fehse und Johanna Padge gemeinsam mit Lungomare im Rahmen von FLUX – Flussaktionen und -erkundungen, die bereits letzten Sommer an den Ufern der Talfer eingeweiht wurde.

20. August
Brot-Gemüse-Suppe

09 – 13 Uhr

Experimente mit der Solarküche

 

13 Uhr

Mittagessen für alle Teilnehmer*innen der Kochaktivitäten und die Gäst*innen.

Wenn du schon am Morgen zum Kochen dazukommst, bring bitte ein Gemüse mit, das wir gemeinsam zur Suppe hinzufügen werden.

21. August
Herstellung und Verkostung von Solar-Marmelade

13 – 16 Uhr

Mittagessen, Auswahl der Zutaten und Zubereitung der Marmelade


16 Uhr

Gemeinsame Jause für alle Teilnehmerinnen des Workshops und Gäst*innen.

Wenn du schon ab Mittag mit uns kochst, bring bitte eine Frucht mit, um gemeinsam Marmelade herzustellen.

22. August
Gemeinsames Abschlussessen

12:30 Uhr
Gemeinsames Abschlussessen des Projekts mit Solargerichten und mitgebrachten Speisen der Gäst*innen.

Wenn du möchtest, bring etwas mit, das du gerne mit den anderen teilen möchtest.